Aktuell
Infos
Archiv
Preisträger*innen 2020
Preisträger*innen 2019
Preisträger*innen 2018
Preisverleihung 2017
PreisträgerInnen 2017
PreisträgerInnen 2016
Preisverleihung 2016
PreisträgerInnen 2015
Preisverleihung 2015 im Bild
PreisträgerInnen 2014
Preisverleihung 2014 im Bild
PreisträgerInnen 2013
Preisverleihung 2013
Preisverleihung 2013 im Bild
PreisträgerInnen 2012
Preisverleihung 2012 im Bild
Preisverleihung 2012
PreisträgerInnen 2011
Vergabe 2006
Preisverleihung 2011
Preisverleihung 2011 im Bild
PreisträgerInnen 2010
Vergabe 2010
PreisträgerInnen 2009
Vergabe 2009
PreisträgerInnen 2008
Vergabe 2008
Vergabe 2007
Vergabe 2005
Vergabe 2004
Vergabe 2003
Sponsoren
Kontakt
Kulturfonds der Stadt Salzburg

Vergabe 2009

Kuratoriumsbeschluss 4. Juni  2009; Preisverleihung 15. Dezember 2009

Gesamtdotierung von 118.000 €

  • Internationaler Preis für Kunst und Kultur
    Dotierung 10.000 €

an Dr. h.c. Walter Kappacher für seine herausragenden Leistungen und Erfolge als Autor

  • Internationaler Preis für Wissenschaft und Forschung
    Dotierung 10.000 €

an Ao. Univ.-Prof. Mag. Dr. Fatima Ferreira-Briza für ihre herausragenden Leistungen und Erfolge auf dem Gebiet der Allergieforschung und Immunologie 

  • Internationaler Preis für Wissenschaft und Forschung
    Dotierung 10.000 €

an Univ.-Prof. Dr. DI Robert Schwarzenbacher  für seine herausragenden wissenschaftlichen Leistungen, insbesondere für seine Untersuchungen zum natürlichen Zelltod in Hinblick auf die Erforschung von Krebs- und Alzheimer-Erkrankungen

  • Anerkennungspreis
    Dotierung 10.000 €

an Prof. Alfred Winter für sein unermüdliches und erfolgreiches Wirken in seinen unterschiedlichen Aufgaben und Funktionen als Publizist, Verleger und Kulturpolitiker sowie sein großes persönliches Engagement für den Bestand und die innovative Entwicklung von Kultur und Wissenschaft in Stadt und Land Salzburg

  • Förderpreis für Kunst und Kultur
    Dotierung 3.000 €

an Onur Bakis für sein Engagement für Jugendliche in Salzburg und darüber hinaus, insbesondere für die Arbeit im Rahmen des von ihm gegründeten Vereins Doyobe

  • Förderpreis für Kunst und Kultur
    Dotierung 3.000 €

an Mag. Petra Hinterberger für ihre Leistungen im Bereich des Films, insbesondere auch für ihre Arbeit „Das verlorene Paradies“

  • Förderpreis für Wissenschaft und Forschung
    Dotierung 3.000 €

an Univ.Doz. Mag. DDr. Cornelia Kronberger für ihre wissenschaftlichen Leistungen, insbesondere für ihre Forschungsarbeit zu Tumorstammzellen bei Brustkrebs

  • Kinder-/Jugendprojektpreis
    Dotierung 3.000 €

an den Salzburger Chorverband für das Projekt „Little Amadeus“ zur musikalischen Früherziehung in Kindergärten

  • Arbeitsstipendien/Zuschüsse zu Arbeitsaufenthalten im In- und Ausland

Dotierungen zwischen 1000 und 12.000 €, insgesamt 66.000 € an Personen, Teams bzw. Institutionen (für die Vergabe an Einzelne).

Impressum : © Kulturfonds der Stadt Salzburg